Below is a list of products across ALL our Product Ranges. To filter this list, click on one of the Product Ranges on the left.
Das Mini-Bioreaktorsystem für das schnelle parallele Bioprocessing
Bietet ein schnelles Screening und die Evaluierung einer Vielzahl von Fermentationsbedingungen und ist ideal für die Zelllinien-/Stammentwicklung
Das Mini-Bioreaktorsystem für das parallele Bioprocessing und Optimierung. Erlangen Sie ein besseres Verständnis aller Prozessparameter bei Arbeitsvolumen von 50 ml bis 400 ml. Ideal für die Prozessentwicklung im kleinen Maßstab
Read moreParallele Hochdruck-Mini-Bioreaktoren 20 ml bis 1 l Arbeitsvolumen
Read more
Ein kompakter, flexibler und kostengünstiger multipler Reaktorblock, mit 4 oder 8 Reaktorpositionen - jede unabhängig gesteuert und kontrolliert. Reaktoren von 1 - 500 ml. Rühren und Temperieren werden mit HELs WinISO Steuersoftware in Echtzeit kontrolliert und dargestellt.
Read more
Chemische Plattform mit unabhängig kontrollierten Reaktorpositionen, sowohl für Hoch- und Niederdruckanwendungen. Systeme mit 2, 4, 6 oder 8 Positionen sind wählbar, verschiedene Reaktoren, Nieder- oder Hochdruck sind nebeneinander zu betreiben. Eine endlos flexible Plattform, die Anwendungen vom Screening über Prozessoptimierung bis zu Scale Up unterstützt.  
Read moreHELs Einstiegslösung an Reaktoren - kostengünstig und ausgelegt auf einfache Bedienung und Flexibilität. Ein innovatives und erweiterbares Forschungsreaktorsystem, basiert AutoLAB Flex auf 25 Jahre Erfahrung in hochwertiger Reaktorfertigung.
 
Read more
AutoLAB Systeme sind standardmäßig ausgestattet mit Steuerung für Rühren wie Heizen, bieten zusätzlich verschiedenste Dosiereinheiten, Sensorik und PAT Lösungen. Das System wurde von Chemikern, hauptsächlich unter Berücksichtigung von Flexibilität und einfache Bedienbarkeit, entwickelt. HEL fertigt doppelwandige Reaktoren seit 2 Jahrzehnten - in Verbindung mit hochwertigen Zubehör und gesteuert durch HELs intuitive WinISO Software.
Read more
Das FlowCAT ist ein Hochdruck Flow-Chemie Gerät, ideal für Hydrierung,  Carbonylierung oder sonstige hochdruckchemische Reaktionen. Homogene und heterogene Anwendungen, in Kombination mit unterschiedlichen Gas- und Flüssigkeitsdosierungen kennzeichnen die Flexibilität des Gerätes.
Read more
CrystalSCAN ist ein vielfältiges automatisches System zur Bestimmung der Löslichkeit und  Meta Stable Zone Width (MSZW), in mehreren, parallelen Proben. Bestückt mit Verdünnungspumpen und einer genauer Temperatursteuerung, deckt das System Untersuchungen über einen weiten Konzentrations- und Temperaturbereich ab.
Read moreHELs einfachste Katalysator Screening Systeme, CAT, sind eine kostengünstige Lösung, frühzeitig rasch erste Screening Ergebnisse zu erhalten. Bis zu 96 Proben werden untersucht, unterschiedlichste Gefäße sind erhältlich.
Read moreSysteme sind verfügbar für Batch- und Continuous  Modi, mit Anwendungen wie Hydrierung,  Carbonylierung und Polimerisation. HEL HP AutoLAB ist in den unterschiedlichsten Ausführungen und Konfigurationen für eine Vielzahl an Anwendungen einschließlich Visualisierung und Steuerung erhältlich. Das System wurde von Chemikern für Chemiker, hauptsächlich unter Berücksichtigung von Flexibilität und einfachste Bedienbarkeit, entwickelt.
Read more
Der LaserTRACK Sensor, Technologie der Laserreflektion, liefert Online Daten über Partikelgröße und Verteilung. Basierend auf die patentierte Bauart wird diese neuartige Kombination aus Elektronik und Software nach HELs Spezifikationen gefertigt. Damit weist LaserTRACK einen Durchbruch der Leistungsfähigkeit zu existierenden Technologien wie Lasentec* FBRM® auf.
Read moreDer Hochdruck PolyBLOCK ist ein 4 oder 8 Reaktor System, mit unabhängiger Druck und Temperatur Messung und Steuerung. Das System wurde sowohl für Prozess Entwicklung als auch Hochdruck/Hochdurchsatz Funktionen gestaltet. Eine Vielzahl an Reaktoren von 1 - 400 ml standardmäßig bis zu Druck von 100 bar sind erhältlich
Read moreMit Volumen von 16ml bis 400ml und Drücken bis zu 200 bar, ist es das führende System in der parallelen Hochdruck Chemie. Einfache Bedienung, kompaktes Design, mit eine Vielzahl von Eigenschaften einschließlich Probennahme unter Druck
Read moreSimular zeigt einesteils die Flexibilität eines doppelwandigen Reaktors mit der Genauigkeit eines dedizierten Kalorimeters. Mit vielseitigen Eigenschaften ausgestattet und einfach zu bedienen, ist SIMULAR ein unentbehrliches Scale Up Hilfsmittel, das präzise Wärmefluss- und leistungskompensierte Kalorimetrie für Experten und Entwicklungschemiker gleichermaßen bietet.
Read more
Die thermische Screening Einheit (TSu) ist der erste Schritt in der Gefahrenbewertung von Reaktionen. Das System bietet alle Vorteile der klassischen dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC)/Differenz-Thermoanalyse (DTA) zusätzlich mit der Möglichkeit der Messung der Gasentwicklung - kritisch in der Erkennung potentieller Explosionssituationen.
Read more
Das Phi-TEC I ist ein PC gesteuertes adiabatisches Kalorimeter zur Bestimmung von Wärmeentwicklung und Druckverlauf während einer unkontrollierten exothermen Reaktion. Es ist die fortschrittliche Alternative zum klassischen "ARC", entwickelt von DOW Chemicals.
Read more
Für wichtige Untersuchungen zur Anlagensicherheit, erbringt das Phi-TEC II, ein adiabatisches Kalorimeter mit niedrigem PHI-Faktor,  die Eigenschaft, das Verhalten von großmaßstäblichen chemischen Reaktoren unter den Bedingungen wie in Großanlagen zu simulieren, und das mit nur 10 - 100 ml an Probenmaterial
Read more
Speziell für die Prüfung von (Li-Ion und ähnliche) Batterien und Komponenten entwickelt, ist das BTC eine Weiterentwicklung des "ARC-Typ"(TM) adiabatischen Kalorimeters - ein Instrument zur Gefahrenbewertung im zunehmend wichtigen Bereich der Energiespeicherung.
Read moreMicroNOTE bietet eine kostengünstige Lösung zur Steuerung von Laborreaktoren. Bestehend aus einen Touch Screen PC und HELs intuitive WinTOUCH Kontrollsoftware mit Steuerung, Datenerfassung und Sicherheitsprotokollen - im Besonderen Steuerung für Rühren, Temperatur, Dosierung und pH.
Read moreHELs Crystal Eyes, ein kundenspezifischer NIR Trübungssensor, kombiniert die Bestimmung der Löslichkeit und der MSZW. Erhältlich als eigenständiges Gerät oder komplett integriert in ein Rührgefäß mit Temperaturkontrolle.
Read more
On-Line Calorimetry ist eine neuartige Lösung, um Wärmeflussdaten in Echtzeit darzustellen ohne Vorkenntnisse der Kalorimetrie. Das System kann mit neuen oder zusätzlich zu bestehenden chemischen Reaktoren geliefert werden.
Read more
ASu ist eine 6-fach Probennahmestation. Bedienbar über Tastatur oder mittels PC,  ein ideales System für sichere und einfache automatische Entnahme mehrerer Proben, Flüssigkeiten oder Suspensionen, aus jedem Reaktor.
Read more
PAT steht für Echtzeitdarstellung der Reaktionschemie. PAT, als Bestandteil von HELs WinISO Kontroll Software, ermöglicht auf die Chemie bezogene Regelkreise und ermöglicht eine neue Dimension der Prozesskontrolle und -optimierung.
Read more
Eine vollständige Verbesserung eines verdienten "Arbeitspferdes", ersetzt SAS das FSSS, weitverbreitet  als die maßgebliche Korngrößen QC Lösung. Das SAS verwendet moderne Elektromechanik und eine einfache Touch Screen Eingabe, um die Fisher Number (Korngrößenbestimmung anhand der Luftdurchlässigkeit) zukunftsgerecht darzustellen.